Warum benötigt mein Unternehmen CyberSchutz?
- Cyber-Angriffe und Sabotagefälle können zu langen Betriebsunterbrechungen und Produktionsausfällen führen. Der Allianz CyberSchutz bietet Ihrem Unternehmen eine umfangreiche Absicherung egal ob bei Eigen- oder Fremdschäden.
- Eine professionelle Beratung, nicht nur im Not- und Krisenfall, unterstützt Sie bei einem effektiven Risikomanagement und minimiert die Risiken noch bevor etwas passiert.
- Durch den einfachen Ablauf im Krisenfall und ein richtiges Verhalten schützen Sie ihr Unternehmen gegen mögliche Schäden

Hackerangriffe
Hacker erlangten Zugriff auf Zahlungsdaten von Kunden.
Was ist passiert?
Die Webseite des Unternehmens wurde modifiziert und ein Trojaner installiert.
Die Zahlungsdaten wurden beim Buchungsabschluss kopiert und an die Hacker gesendet.
Es wurden dabei über 5.000 Kundendaten gestohlen und eine Vielzahl von Kreditkartendaten missbraucht.
Welche Kosten sind entstanden?
- IT Forensikkosten
- Rechtsanwaltskosten
- Benachrichtigungskosten und Call Center
- Monitoringkosten
- Ansprüche der Karteninhaber

Pishing
Über eine gefälschte Webseiten konnten Zugangsdaten von Mitarbeiter eines Hotels gestohlen werden.
Was ist passiert?
Die Mitarbeiter eines Hotels wurden mit einem Newsletter zur Branche angeschrieben.
Dieser Newsletter enthielt interessante Informationen und wirkte seriös.
Um weitere Informationen zu erhalten, musste man sich auf einer Webseite registrieren.
Dabei verwendeten 84% der Mitarbeiter ein Standard Passwort, welches Sie auch privat und beruflich nutzen…
Dadurch konnten die Kriminellen auf die Hotel Computer zugreifen und Kunden- sowie Zahlungsdaten erbeuten.
Welche Kosten sind entstanden?
- PR Maßnahmen
- IT Forensik
- Krisenteam
- Desinfektion der Systeme
- Schadensersatzforderungen
- Rechtliche Betreuung der Kunden

Sensible Daten
Hacker konnten über einen Mitarbeiter Zugang zur IT Landschaft des Unternehmens gelangen. So konnten unbemerkt Kunden- sowie Zahlungsdaten kopiert werden.
Was ist passiert?
Mitarbeiter des Unternehmens hatten auf ihrer privaten Facebook Seite gepostet, dass der Inhaber im Urlaub sei. Cyberkriminelle hatten diesen Umstand ausgenutzt und eine gefälschte Mail, angeblich vom Inhaber, an das Unternehmen geschickt.
Dabei wurde die richtige Mailadresse des Inhabers genutzt.
Durch das Öffnen des Anhangs konnte so ein Trojaner installiert werden.
Es wurden mehr als 2.000 Kundendaten gestohlen und viele Bankdaten missbraucht.
Welche Kosten sind entstanden?
- IT
- Forensikkosten
- Rechtsanwaltskosten
- Benachrichtigungskosten und Call Center
- Monitoringkosten
- Ansprüche der Karteninhaber

Cyber Slave
Durch einen Verschlüsselungstrojaner wurde ein ganzes Unternehmen inkl. der Filialen verschlüsselt.
Was ist passiert?
Kurz vor der Mittagspause wurde durch einen Angestellten eine Mail und deren Anhang geöffnet.
Dadurch hatte sich ein Verschlüsselungstrojaner installiert.
Durch die Synchronisation in eine Cloud konnte der Trojaner sich nicht nur in dem Unternehmen, sondern auch in den Filialen installieren.
Nach 45 Minuten war das gesamte Unternehmen verschlüsselt.
Die verschlüsselte Datensicherung in der Cloud wurde dabei vernichtet; die letzte externe Datensicherung war 5 Monate alt.
Welche Kosten sind entstanden?
- PR Maßnahmen
- Lösegeld
- Betriebsunterbrechung
- Benachrichtigungskosten und Call Center
- Krisenteam
- Datenwiederherstellung & Desinfektion
- Mehrarbeit der Mitarbeiter
Für wen ist der Allianz CyberSchutz sinnvoll?
- Die Digitalisierung macht Unternehmen immer effizienter, aber auch so anfällig wie nie zuvor für Cyber-Attacken wie Hacking und Phishing, Datenschutzverstöße und Datenverlust.
- Besonders geeignet für: Mittelständische Unternehmen, insbesondere Online-Handelsbetriebe, Rechts- und Wirtschaftskanzleien, Arztpraxen, Hotels, IT-Dienstleister und Handwerksbetriebe.
- Nicht geeignet für: Unternehmen mit einem Umsatz über 150 Millionen EUR. Für diese bieten wir gesonderte Lösungen an.

Die Leistungen des Allianz CyberSchutzes
Welche Leistungen sind enthalten und gegen was sind Sie geschützt?
Mit diesen Bausteinen können Sie Ihren CyberSchutz erweitern.
Cyber-Diebstahl und Telefonmehrkosten
Überweisen Sie oder ein Hacker infolge eines Cyber-Angriffs (z.B. Veränderung von Kontodaten) von Ihren Konten irrtümlich und ohne Rechtsgrund Geld, ersetzt Ihnen die Allianz den hieraus entstandenen Schaden. Auch wenn Hacker Ihr Telefonsystem unberechtigt nutzen, übernimmt die Allianz die entsprechenden Mehrkosten.
Ermitteln Sie Ihr Schadenpotenzial!
Die zunehmende Digitalisierung in Unternehmen bietet eine immer größere Angriffsfläche für Cyberangriffe. Nutzen Sie daher unsere Risikoanalyse verbunden mit der Schadensummenermittlung. Sie können erkennen, inwieweit Ihr Unternehmen interessant für einen Hacker ist. Darüber hinaus erhalten Sie wichtige Informationen über das mögliche Schadenpotential.
Kontaktieren Sie uns für eine kostenfreie Ermittlung des Schadenpotenzials und eine professionelle Beratung.
Mein Schadenspotenzial ermitteln

Wir freuen uns über Ihre Nachricht!
Ihre Ansprechpartner




{Gründungsmitglied}